Seit 2006 steht “Alex Dachbau” für anspruchsvolle Dachdeckertätigkeiten.
Egal ob Ihr Bauvorhaben groß oder klein ist, wir haben das richtige für Sie!
Unser Ziel ist es Ihnen einen zuverlässigen,
professionellen und freundlichen Service zu bieten.
Notfallnummer
schnell & zuverlässig
Wir führen folgende Arbeiten aus:

Flach- und Steildächern
Komplette Dachsanierung, Satteldachfläche mit Frankfurter Pfanne und Mehrlagige Bitumenabdichtung auf dem Flachdach.

Fassadenarbeiten
Fassadenverkleidung in Riemchenoptik mit Hinterlüftung nach Brandschutzvorgabe.

Überdachungen
Vordach gemäß Kundenwunsch, Holz Fachwerk aus KVH-Holz. Eindeckung Ton Doppelmuldenfalzziegel.

Einbau von Dachflächenfenster
Dachflächenfenster mit äußerere Jalousie.

Klempnerarbeiten
Blechabdeckung aus Titanzink.

Flachdachsanierung
Einlagige Sanierungsbahn für Bestands Flachdächer.

Schornsteinverkleidung
Schornsteinverkleidung aus Titanzinkblech in Biberform.

Feucht- und Nassraumabdichtung
Bituminöse Feuchtraumabdichtung mit einer AP2 Entkopplungsplatte.

Trockenbauarbeiten
Trockenbauwand mit Metallständerwerk und Beidseitiger Beplankung.

Sonnenschutz
Verdunkelungsrollo-Sonnenschutz für Dachflächenfenster.

Dachisolierung
Zwischensparrendämmung Mineralisch nach EnEV.

Rüstungsarbeiten

Balkon- und Terrassenabdichtung
Balkonabdichtung Schlemme mit Ixelbinde.

Zimmermannsarbeiten
Abbund Dachstuhl mit Kehlbalken.
Machen Sie sich ein Bild über unsere Arbeiten.








Weitere Arbeiten finden Sie in unserer Galerie.
FAQ // Was Sie wissen müssen.
Wir möchten Ihnen bereits im Vorfeld eine Fragen über den Arbeitsaufwand, die Umsetzung und Verarbeitung erklären.
Lohnt sich mein Dach zu Dämmen
Mit der richtigen Dämmung können sie den Energieverbrauch senken und Kosten sparen. z.B Durch den Einbau einer Dachdämmung reduzieren Sie den Wärmeverlust um bis zu 75% u. sparen zukünftig deutlich bei den Heizkosten.
Wann benötige ich einen Energieausweis?
- bei Verkauf u. Neuvermietung
- bei Sanierung u. Modernisierung von Gebäuden
- für Wohngebäude bis Baujahr 1965 seit dem 1 Juli 2008
- für Wohngebäude ab Baujahr 1966 seit dem 1 Januar 2009
- für Nichtwohngebäude seit dem 1 Juli 2009
Wie bekommt man ein Flachdach dicht?
Flachdächer sind extremen Belastungen ausgesetzt:
- Große Temperaturschwankungen von bis zu 100° stellen hohe Anforderungen an die Dachdichtungsmaterialien
- Große Temperaturschwankungen von bis zu 100° stellen hohe Anforderungen an die Dachdichtungsmaterialien
- Schließlich sollen die Dachabdichtungen über Jahrzehnte das Gebäude vor eindringendem Regenwasser schützen
Flachdachabdichtungen lassen sich aus unterschiedlichen Bedachungsmaterialien herstellen Flachdachabdichtungen aus Bitumen-Schweißbahnen oder aus Kunststoffbahnen je nach Einsatzzweck und weiterem Aufbau
Sind Naturschiefer Empfehlenswert?
- Schiefer ist ein Sedimentgestein und sind einige Millionen Jahre alt
- Als Dacheindeckung wird Schiefer schon viele Jahrhunderte eingesetzt
- Bei Fachlicher Verlegung des Natursteins können Schieferdächer deutlich über der Lebenserwartung eines Ziegeldaches liegen
Was ist ein Flachdach?
- Unter einem Flachdach versteht man ein Dach mit einer Dachneigung von 2° bis 10°
- Dächer unter 2° Dachneigung sind sogenannte Sonderdächer und bedürfen auch einer besonderen Aufmerksamkeit
Was sind die Vorteile einer Tondachziegeldeckung?
- Moderne Tondachziegel sind qualitativ hochwertig , frostbeständig und widerstandsfähig
- Tondachziegel sind zu dem atmungsaktiv und sorgen so für ein angenehmes Raumklima auf dem Dachboden
Bedarfs oder Verbrauchsausweis?
- Ein Bedarfsausweis muss erstellt werden wenn
- Das Gebäude ein Neubau ist
- Das Gebäude älter als Baujahr 1978
- Ein Verbrauchsausweis kann erstellt werden, wenn Das Gebäude ist jünger als Baujahr 1977
- Wenn das Gebäude älter als Baujahr 1978, es aber zwischenzeitlich nach der Wärmeschutzverordnung (WSV) saniert wurde
Kann ich Kaputte Dachziegel auch selber wechseln?
- Im besten Fall ist der zu wechselnde Ziegel in der Nähe eines Dachfensters
- Das wechseln eines Dachziegels können sie bequem vom Fenster aus erledigen, dabei sollten sie aber niemals diese arbeiten Alleine ausführen, den Sicherheit ist oberste Priorität.
- Sollte die Sicherheit nicht gewährleistet sein, müssen sie auf jeden Fall einen Fachmann beauftragen
Was sind Glasierte bzw Engobierte Ziegel?
- Glasierte Dachziegel haben eine geschlossene glasartige und stark glänzende Materialoberfläche
- Engobierte Dachziegel sind in der Regel diffusionsoffen und weisen eine gewisse Offenporigkeit auf somit zählen sie nicht zu den Glasuren





